So ihr Lieben,
ich hatte ein paar Tage mal keine Lust zum stricken (kommt auch manchmal vor hehe). Stattdessen hab ich mir Pinsel und Farben, dazu ein paar Zeitungsauschnitte geschnappt und ein bisschen rumprobiert.
Na dann werd ich mal mein Strickzeug wieder suchen hrhr.
Schönen Abend euch allen.
Dienstag, 23. Februar 2010
Dienstag, 16. Februar 2010
Wolle macht glücklich
Gestern hatte ich irgendwie trübe Laune. Also bin ich losgezogen und hab mir zwei riesige Knäule Wolle besorgt, eines in weinrot und das andere in sonnengelb. Ist vielleicht nicht die richtige Methode gute Laune zu bekommen, indem man in Kaufrausch verfällt, aber das gute ist: die Laune bleibt munter, denn ich stricke an meinem erstem Raglan-von-oben Pulli.
Und das nur weil ich nach dem, sehr interessantem Vorschaubild von Küstensocke einfach gar nicht anders konnte.
Hier wird das ganze wundervoll erklärt: Raglan von oben
Sogar mit sehr praktischem Raglanrechner -> Maschenprobe eingeben, Hals- bzw. Ausschnittumfang und die Breite der Raglanlinien in Maschen = tadaaaa spuckt dieser kleine, feine Helfer genau die richtige Maschenzahl zum anschlagen aus.
Ich stricke übrigens mit Nadelstärke 3,5, was wirklich Geduld erfordert, denn mein Pullöverchen wächst nur langsam. Trotzdem: gestern angefangen, heute schon die Schulterpasse fertig juhu.
Ich stricke kleine Zöpfchen, hab ich noch nie in diesem Ausmaß und finds echt ganz niedlich.
Hachja, irgendwie bin ich ein Sommerkind. Dieser Winter macht mich müde. Ich such für euch und für mich mal ein schönes Sommererinnerungsbildchen raus. Und träume vom Meer, warmen Wind, Wellen und Sonne, wehenden Kleidern und lecker Eis.....
Und das nur weil ich nach dem, sehr interessantem Vorschaubild von Küstensocke einfach gar nicht anders konnte.
Hier wird das ganze wundervoll erklärt: Raglan von oben
Sogar mit sehr praktischem Raglanrechner -> Maschenprobe eingeben, Hals- bzw. Ausschnittumfang und die Breite der Raglanlinien in Maschen = tadaaaa spuckt dieser kleine, feine Helfer genau die richtige Maschenzahl zum anschlagen aus.
Ich stricke übrigens mit Nadelstärke 3,5, was wirklich Geduld erfordert, denn mein Pullöverchen wächst nur langsam. Trotzdem: gestern angefangen, heute schon die Schulterpasse fertig juhu.
Ich stricke kleine Zöpfchen, hab ich noch nie in diesem Ausmaß und finds echt ganz niedlich.
Hachja, irgendwie bin ich ein Sommerkind. Dieser Winter macht mich müde. Ich such für euch und für mich mal ein schönes Sommererinnerungsbildchen raus. Und träume vom Meer, warmen Wind, Wellen und Sonne, wehenden Kleidern und lecker Eis.....
Montag, 15. Februar 2010
lustiger Fund
Ich glaube die Strickprinzessin ist da auf eine unheimliche Verschwörung gestossen....
Samstag, 13. Februar 2010
nur ein kleines Mitbringsel
Da ich nächstes Wochenende nach Berlin fahre zu einer lieben Freundin, wollte ich ihr gerne ein kleines Mitbringsel basteln. Der Schal ist aus einem wundervollem Garn, dass ich letzten Sommer im Türkeiurlaub gekauft habe und mit Fallmaschen gestrickt. Man strickt nur ein drittel der Länge und zieht dann kräftig :)
In diesem Fall habe ich also 10 Maschen aufgenommen
eine Reihe links gestrickt
dann in der nächsten Reihe eine Randmasche, *ein Umschlag, eine rechts* bis zum Ende wiederholen
die nächsten Reihen ganz normal glatt weiterstricken, bis der Schal 1/3 der angestrebten Länge hat
dann in einer Rückreihe, eine Randmasche, *eine Masche fallen lassen, eine Masche links*
und die folgene rechte Reihe zum abketten nutzen.
jetzt kräftig ziehen, damit die Maschen fallen ;)
Mittwoch, 10. Februar 2010
Lieschen, Tuch und Wolle
Hallo ihr Lieben aus den unendlichen Weiten des großen Internets,
ich möchte euch gerne jemanden vorstellen. Sie hat sich auch extra hübsch gemacht:
Liebste Grüße und packt euch warm ein,
Chaosknäuel, Steffi.
ich möchte euch gerne jemanden vorstellen. Sie hat sich auch extra hübsch gemacht:
Das ist Lieschen. Meine Mutter hat sie gemacht und immer wenn jemand Liebe braucht darf Lieschen ein paar Tage oder Stunden zu ihm. Sie (meine Mutter) arbeitet nämlich ehrenamtlich als Sterbebegleiterin und da hilft Lieschen ab und an mal aus. Deshalb braucht sie jetzt auch neue Kleidung, darum werde ich mich kümmern :)
Ich hab ihr schon eine kleine Kette gebastelt und ein Mützchen.
Mehr von der kleinen gibts die Tage :)
Sooo und dann endlich die versprochenen Bilder von dem weißem Tuch. Ich habs in der Küche an die Leine gehängt, wo ich eigenetlich im Sommer den Löwenzahn für meine Ninchen trockne. :)
So und zu guter letzt mein neuester Wollfang für ein Kleid für mich (zumindest ist das bisher der Plan, aber vielleicht bekommt Lieschen was ab).
Chaosknäuel, Steffi.
Dienstag, 9. Februar 2010
das muss vermeldet werden!
Das Tuch ist fertig! Es liegt gerade wunderschön auf meinem Wohnzimmertisch und spannt vor sich hin.
Ich war heute wie im Wahn, hab gestrickt und gestrickt und gestrickt ...
endlich fertig.
Morgen gibts Bilder, versprochen, aber jetzt geh ich erstmal in Bett :)
Ich war heute wie im Wahn, hab gestrickt und gestrickt und gestrickt ...
endlich fertig.
Morgen gibts Bilder, versprochen, aber jetzt geh ich erstmal in Bett :)
Montag, 8. Februar 2010
Sie haben Post :)
Na heute Mittag war was los, sag ich euch. Im Minutentakt, hat ihr die Post geklingelt.
Zuerst kamen meine neuen, sehnlichst erwarteten KnitPro Nadeln. Natürlich hab ich das Paket sofort aufgerissen und den Inhalt begutachten. Wahnsinn. Da bekommt das Stricken eine ganz andere Dimension. Die Möglichkeit, die Nadeln zu wechseln, Stopper anzubringen, die Seile, welche total weich und formhaltend sind. toll toll toll. An den Nadeln gefällt mir das Material und das die Größe direkt drauf steht. Natürlich hab ich sie beim Stricken noch nicht ausgetestet. Das folgt im laufe des Tages hehe.Schaut selbst es ist so allerliebst. Danke liebes Wollhexlein!
lecker Tee, hmmmm.
Und zu guterletzt meinen Fortschritt beim Double-face-Schal. (Das Tuch braucht noch 10 Reihen)
Und weil ich immer schonmal ein T-Shirt wollte, das meinen Strickwahnsinn auch anderen verdeutlicht, habe ich bei Spreadshirt alle Motive zusammengesucht, die ich zu dem Thema finden konnte. Ich hab mir gleich vorgenommen selbst auch noch ein paar zu machen, weil die Ausbeute doch recht mager war und ich Lust habe Shirts mit Katzen und Wollknäulen zu tragen.
Liebste Grüße,
euer Chaosknäuel
Samstag, 6. Februar 2010
doubleface Schal
Hach, ich konnte nicht wiederstehen. Da das Tuch fast fertig ist, hab mir erlaubt, noch etwas neues anzufangen :) Ich wollte nämlich immer schonmal die Doubleface-Stricktechnik ausprobieren.
Hier wird die Technik sehr gut erklärt.
Entschieden habe ich mich für ein rotschwarzes Muster. Es gefällt mir gerade, weil es nicht so verschörkelt ist (obwohl ich sowas auch mag hihi).
Hier wird die Technik sehr gut erklärt.
Entschieden habe ich mich für ein rotschwarzes Muster. Es gefällt mir gerade, weil es nicht so verschörkelt ist (obwohl ich sowas auch mag hihi).
da sieht man es gut. beide Seiten sind schick und farblich genau entgegengesetzt.
Außerdem wird es so toll flauschig :)
Nagut, ich verschwinde mal wieder zu meinen Nadeln ,
euer Chaosknäuel,
Steffi
Freitag, 5. Februar 2010
Hippiemütze und was sonst noch so ansteht
Hallo ihr Lieben,
irgendwie wird nichts fertig, wenn man soviele Sachen gleichzeitig strickt. Daher musste ein kleines Projekt her, das in einem Tag zu schaffen ist und so endlich einmal wieder das Gefühl von "es-ist-vollbracht" hergibt.
Da ist es. Eine lustig bunte Mütze für meinen Andi. Hatter sich gewünscht.
nach dieser Anleitung
bisschen näher
rangezoomt.
Und als zweites einen Rock, den ich "einfach nur so" stricke. Ich glaub mir steht die Farbe nicht und daher werd ich ihn in meinen Geschenkevorrat oder verkaufen *g*
Achja, wer mag: Anleitung
irgendwie wird nichts fertig, wenn man soviele Sachen gleichzeitig strickt. Daher musste ein kleines Projekt her, das in einem Tag zu schaffen ist und so endlich einmal wieder das Gefühl von "es-ist-vollbracht" hergibt.
Da ist es. Eine lustig bunte Mütze für meinen Andi. Hatter sich gewünscht.
Erster Praxistest aufm Balkon.
Sooo und da die Sonne so schön scheint, ihr noch zwei Projekte, an denen ich fleißig arbeite.
Zuerst ein Geburtstagstuch für meine Adoptivoma.
nach dieser Anleitung
bisschen näher
rangezoomt.
Und als zweites einen Rock, den ich "einfach nur so" stricke. Ich glaub mir steht die Farbe nicht und daher werd ich ihn in meinen Geschenkevorrat oder verkaufen *g*
Achja, wer mag: Anleitung
Natürlich musste die kleine Frechnase es sich in meinen Projektekarton bequem machen. Ist ja auch total kuschelig. Gestern hat sie den ganzen Tag darin verbracht. Naja solange sie keine Löcher in meine Projekte piekst :D
Das wars heute vom Chaosknäuel.
Genießt die Sonne und habt einen schönen Tag. :)
Montag, 1. Februar 2010
schon wieder....
neue Wolle :D
und ich muss sie einfach zeigen (jaaa, bald kommt auch wieder was fertiggestricktes :) )
Diesesmal ein Ebayschnäppchen. 535g Seide-Angora-Mix für 1,50 Euro, macht mit Versand 9 Euro. So schnuckelig verpackt kam sie zu mir. Anbei lag sogar ein wunderschöner kleiner Glücksstein.
Hier ist sie von nahmen:
Und ich konnte mich nicht zurückhalten und hab gleich ein kleines Stückchen angestrickt:
und ich muss sie einfach zeigen (jaaa, bald kommt auch wieder was fertiggestricktes :) )
Diesesmal ein Ebayschnäppchen. 535g Seide-Angora-Mix für 1,50 Euro, macht mit Versand 9 Euro. So schnuckelig verpackt kam sie zu mir. Anbei lag sogar ein wunderschöner kleiner Glücksstein.
Hier ist sie von nahmen:
Und ich konnte mich nicht zurückhalten und hab gleich ein kleines Stückchen angestrickt:
Abonnieren
Posts (Atom)
